• 25.02.2025
  • Die steuerliche Betriebsprüfung (StBp)

Anforderungen an die Anordnung des Berufsverbots gemäß § 70 StGB

Ein aktueller Beschluss des BGH vom 10. 04. 2024 verdeutlicht die hohen Anforderungen an die Anordnung eines strafrechtlichen Berufsverbots nach § 70 StGB. Im zugrunde liegenden Fall wurde der Angeklagte wegen banden- und gewerbsmäßigen Subventionsbetrugs vom Landgericht Hamburg mit einem dreijährigen Berufsverbot belegt. Der BGH hob diese Entscheidung auf und betonte die Erforderlichkeit eines präzisen Nachweises des berufstypischen Zusammenhangs der Tat sowie einer fundierten Gefahrenprognose. Der Beitrag analysiert die Voraussetzungen für ein Berufsverbot und grenzt strafrechtliche und berufsrechtliche Sanktionen von­ein­an­der ab, mit besonderem Fokus auf den Widerruf der Zulassung von Rechtsanwälten und Steuerberatern.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Die steuerliche Betriebsprüfung (StBp).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Ertragsteuerrecht

Renommierte Standardwerke zu EStG, KStG, GewStG, UmwStG, GrEStG – verlagsübergreifend gebündelt, intelligent verlinkt.

juris Steuerrecht

Die wichtigste Fachliteratur der jurisAllianz Partner zum Vorteilspreis.

juris Steuerrecht Premium

Über 200 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.

juris Umsatzsteuerrecht

Durchsuchen Sie die führende Literatur der jurisAllianz zum Umsatzsteuerrecht inklusive aller Entscheidungen und Normen.
Die steuerliche Betriebsprüfung (StBp)
Quelle: Fundstelle:
  • StBp 2025, 89-92
Autoren:
  • Dr. Dario Arconada