- 09.08.2024
- UmsatzsteuerRundschau (UR)
Die neuen Regelungen zur obligatorischen E-Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern unter kritischer Betrachtung des BMF-Entwurfsschreibens vom 14.6.2024
Der BMF äußerte sich am 14.6.2024 erstmals in seinem Entwurf zu den neuen umsatzsteuerrechtlichen Regelungen des Wachstumschancengesetzes im Bereich des B2B E-Invoicings. Der Beitrag setzt sich kritisch mit den ersten Äußerungen des BMF zur obligatorischen E-Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern auseinander.
Der vollständige Artikel ist enthalten in UmsatzsteuerRundschau (UR).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Otto Schmidt Steuerrecht Premium
Großkommentare, Handbücher und etablierte Fachzeitschriften für alle Eventualitäten der steuerlichen Beratung.
juris Otto Schmidt Umsatzsteuerrecht
Umfassende Hilfestellung für die umsatzsteuerrechtliche Beratung, auch bei anspruchsvollen Herausforderungen.
juris Steuerrecht Premium
Über 240 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.
juris Umsatzsteuerrecht
Durchsuchen Sie die führende Literatur der jurisAllianz zum Umsatzsteuerrecht inklusive aller Entscheidungen und Normen.