- 19.07.2024
- Zeitschrift für die Anwaltspraxis (ZAP)
Betriebsbedingte Kündigung – Aktuelle Entwicklungen und Handlungsempfehlungen
Die Arbeitswelt und das Arbeitsrecht gehen durch bewegte Zeiten: Die Babyboomer kommen ins Rentenalter und Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) verändern Geschäftsmodelle und Arbeitsabläufe. Und nach der Corona-Pandemie und dem andauernden Ukraine-Krieg verstärkt ein wirtschaftlich sehr herausforderndes Umfeld den Druck zur Anpassung.
Vor diesem Hintergrund stellt der Aufsatz das rechtliche Umfeld des Personalabbaus und -umbaus dar. Dabei stehen die betriebsbedingte Kündigung, ihre rechtlichen Voraussetzungen sowie ihre Schnittmengen mit anderen arbeitsrechtlichen Vorgaben im Fokus. Zusätzlich bieten Handlungsempfehlungen Orientierung beim Einsatz des rechtlichen Instruments betriebsbedingte Kündigung.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für die Anwaltspraxis (ZAP).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris DAV Zusatzmodul
Exklusiv für DAV-Mitglieder: Recherchieren Sie in über 50 Top-Titeln der jurisAllianz Partnerverlage.
juris Zivil- und Zivilprozessrecht
Deckt mit Premium-Titeln wie "AnwaltFormulare", "Erman" und "Zöller" die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets ab - von AGB bis ZPO.
juris Zivil- und Zivilprozessrecht Premium
Von AGB bis ZPO die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets, inklusive Top-Werk "Wieczorek/Schütze".