
Der Inhalt:
- Systematische Darstellung der gesamten Materie anhand des deutschen Umsatzsteuerrechts
- Erläuterung der Zusammenhänge zu anderen Vorschriften
- Ausführliche Berücksichtigung des EG/EU- Gemeinschaftsrechts zur USt
- Alle umsatzsteuerlichen Nebengebiete werden behandelt
- Bezüge zu anderen Rechtsgebieten und zum Verfahrensrecht
- Spezialthemen wie beispielsweise Organschaft oder unentgeltliche Wertabgaben
- Vollständige Auswertung der höchstrichterlichen Rechtsprechung von BFH und EuGH als Leitlinien für die Praxis
- Hinweise auf neue Tendenzen im USt-Recht
Mit unzähligen praktischen Beispielen für das richtige Problembewusstsein im Einzelfall und vielen dezidierten Begründungen für eine stichhaltige Argumentation in schwierigen Fällen.
Das Werk bietet einen schnellen Zugang zu jedem Problemkreis über detaillierte Inhaltsübersichten und ein alphabetisches Stichwortverzeichnis.
Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und vertiefende Literaturhinweise sind bei diesem Loseblattwerk natürlich immer auf dem neuesten Stand. Daneben sind auch zurückliegende Gesetzesänderungen mit Inhalt und Fundstelle dokumentiert, um die Bearbeitung älterer Fälle zu erleichtern.
Produkte, in denen das Werk enthalten ist
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.