
Der Teilungsversteigerung kommt u.a. im Rahmen der ehelichen Vermögensauseinandersetzung eine erhebliche praktische Bedeutung zu. Das Verfahren ist kompliziert, das Rechtsgebiet haftungsintensiv. In der Juristenausbildung wird das Thema jedoch vernachlässigt, in der Rechtspfleger-Ausbildung steht es meist im Schatten der Forderungsversteigerung. Für viele gilt sie daher als "Buch mit sieben Siegeln".
Prof. Dr. Gerd Hamme erläutert in der nunmehr fünften Auflage strukturiert und gut verständlich, was Sie als Praktiker über die Teilungsversteigerung wissen müssen. Seine umfassende Darstellung relevanter Rechtsprechung und Fachliteratur macht es für erfahrene Fachleute als Arbeitsmittel unentbehrlich. Aufgrund zahlreicher Beispiele zur Veranschaulichung ist es auch Einsteigern zu empfehlen.
Die Neuauflage bringt das Buch auf den neuesten Stand der Gesetzgebung.
Produkte, in denen das Werk enthalten ist
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.