
Bei der Begleitung außergerichtlicher und gerichtlicher Rechtsbehelfsverfahren lauern Fehlerquellen und Haftungsrisiken, die vielen steuerlichen Beratern nicht bewusst sind. Der Schaumburg/Hendricks minimiert diese Risiken, indem er für jedes Verfahren das nötige Wissen und die richtige Taktik vermittelt.
Der Aufbau des Werkes richtet sich nach den einzelnen Verfahrensstadien, vom Rechtsbehelf bei der Finanzbehörde über die Klage beim Finanzgericht bis zu Verfahren vor dem BFH, dem BVerfG oder dem EuGH. Die jeweiligen Instrumente sind nebeneinander dargestellt und erläutert.
Zahlreiche Musterschriftsätze, Formulierungsbeispiele und Verhaltenstipps helfen dabei, die geeignete prozessuale Strategie gleich in die Praxis umzusetzen.
Highlights der 4. Auflage:
- Neues Kapitel: Instrumente gegen internationale Doppelbesteuerung
- Zusammenstellung der in der Praxis relevantesten Verfahrensmängel
- Ausführliche Darstellung der Anhörungsrüge, die im Einzelfall ein wichtiger Hebel für den Prozesserfolg sein kann
- Rechtsschutz im Vollstreckungs- und Insolvenzverfahren
- Verfahrensübergreifende Informationen über die prozessualen Chancen und Risiken des elektronischen Rechtsverkehrs
Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen
Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.