Unsere erfahrenen und kompetenten Berater helfen Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen unsere Spezialisten Mo – Do von 09 – 18 Uhr und freitags von 09 – 17 Uhr unter der
kostenfreien Rufnummer
0800 - 587 47 33
oder per E-Mail: kontakt@juris.de
juris PartnerModul Familienrecht premium
Alle Inhalte anzeigen Produktbeschreibung zum AusdruckenDas juris PartnerModul Familienrecht premium liefert wertvolle Informationen zum Verfahrensrecht in Familiensachen, zum Betreuungs- und Vormundschaftsrecht sowie zum Kindschafts-, Unterhalts-, Ehe- und Scheidungsrecht. Jetzt inklusive STAUDINGER Online!
Alle Werke sind für die Online-Nutzung in der bewährten juris Qualität aufbereitet. Dank der professionellen Verlinkung mit der juris Rechtsprechung, dem juris Bundesrecht und den verlagsunabhängigen juris Literaturnachweisen recherchieren Sie effizient und komfortabel.
Neben dem Ehe-, Familien- und Kindschaftsrecht stehen das Betreuungs- und das Vormundschaftsrecht im Mittelpunkt. Ausführlich werden die tiefgreifenden Änderungen des materiellen Rechts und des Familienverfahrensrechts durch das FGG-Reformgesetz mit seinem Schwerpunkt FamFG und das VAStrRG (inklusive VersAusglG) sowie deren Auswirkungen auf die Praxis thematisiert.
Unterhaltsrechtlich relevante Fragen werden umfassend beantwortet. Auch spezielle Aspekte wie die nichteheliche Lebensgemeinschaft und die eingetragene Lebenspartnerschaft, das neue internationale Unterhaltsverfahrensrecht und das internationale Familienrecht sind eingebunden. Aktuelle Entwicklungen in angrenzenden Rechtsgebieten mit familienrechtlichem Bezug wie Erbrecht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Strafrecht und Steuerrecht werden ebenfalls berücksichtigt.
Neu im Modul: Die STAUDINGER-Bände zum Familienrecht
- §§ 1353 - 1717
- §§ 1741 - 1921
- LPartG
- IntVerfREhe
- Art. 19-24 EGBGB
- Haager Unterhaltsprotokoll (HUP)
- Brüssel IIa-VO, KSÜ, HKÜ, ESÜ, IntFamRVG, UmgangsÜ
Die Onlineausgabe des Staudinger BGB Kommentars steht in juris – Das Rechtsportal exklusiv zur Verfügung.